
Wissenswertes: Alles, was du über SuSa-Stoffpuppen und Babyartikel wissen musst
Wer steckt hinter SuSa-Puppen?
Ich bin Susanne, Mutter von 2 erwachsenen Kindern und Oma. Die Leidenschaft für’s Nähen und für meine Stoffpuppen fing an, als meine Kinder klein waren und geht mittlerweile schon in die nächste Generation über. Alle Puppenkinder und SuSa-Produkte werden von mir liebevoll und mit großer Sorgfalt in meiner kleinen Werkstatt von Hand hergestellt. Genauso wie unsere Kinder, sind auch alle SuSa-Stoffpuppen und -Produkte einzigartig und unverwechselbar. Mit SuSa-Puppen möchte ich Natur im neuen Design präsentieren: Die Stoffpuppen und anderen Babyartikel von SuSa-Puppen sind echt, pur, frech, witzig, individuell und bunt. Nachhaltigkeit ist mir dabei sehr wichtig, daher verwende ich überwiegend natürliche Materialien.
Welche Materialien werden zur Herstellung von SuSa-Produkten verwendet?
Für die Herstellung meiner Puppenkinder und anderen Babyartikel lege ich sehr großen Wert auf qualitativ hochwertige Materialien und verwende daher überwiegend Natürliches: Die weichen Körperchen meiner Stoffpuppen werden mit deutscher Schafwolle, bzw. Naturlatexflocken gefüllt.Die frechen, witzigen Frisuren der Püppchen fertige ich aus Wolle und Mohair. Für drunter und drüber meiner SuSa-Artikel benutze ich schließlich bunte Baumwollstoffe. Diese sind überwiegend GOTS-zertifiziert. Bei Artikeln, die häufig gewaschen werden müssen, benutze ich teilweise Füllmaterialien aus Kunststoff. Für jedes Produkt findest du in unserem Etsy-Shop oder auf unserer Website jedoch eine genaue Beschreibung und kannst so genau nachlesen, aus welchen Materialien dein SuSa-Stück gefertigt wurde. Solltest du dann noch Fragen haben, kannst du dich gerne an mich wenden.
Warum sind wertvolle Materialien bei der Herstellung von Babysachen wichtig?
Insbesondere Babys nehmen alles, was sie in die Hand bekommen, in den Mund. Dies ist eine natürliche Entwicklungsstufe, denn in den ersten Lebensmonaten ist der Tastsinn der Babys noch nicht vollständig ausgebildet. Da Babys jedoch alles erkunden möchten – schließlich ist ja alles neu – dient der Mund als Entdeckungswerkzeug: Formen, Geschmäcker, Gerüche… alles wird genauestens geprüft. Es wäre also schade, den Babys diese Entdeckungsfreude vorzuenthalten. Über die Haut und den Speichel gelangen Schadstoffe jedoch besonders schnell in den Organismus und können, gerade den heranwachsenden Babys und Kleinkindern, schaden. Daher ist es mir wichtig, qualitativ hochwertige und schadstofffreie Materialien zu verwenden. Insbesondere dann, wenn sie in direktem Kontakt mit dem Baby/Kind sind.
Warum ist es wichtig, dass Kinder spielen?
Babys und Kinder lernen spielend. Das Spielen ermöglicht es ihnen, ihr Umfeld zu erkunden, ihre Motorik zu entwickeln und ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf zu lassen. Ebenso werden dabei die sozialen und emotionalen Kompetenzen der Kinder gefördert. Dabei ist es wichtig, dass Kinder Zeit haben. Im Spiel erleben die Kinder ihre eigenen Grenzen und lernen auch selbständig Lösungen für Probleme zu finden.
Die Stoffpuppen von SuSa-Puppen sollen die Kinder durch ihre Kindheit begleiten und ihnen die Möglichkeit geben zu spielen. Sie gehen überall mit, sie begleiten durch alle Abenteuer, hören gerne Geschichten und trösten, wenn auch einmal etwas anders läuft. Puppenkinder tanzen und lachen gern, toben und kuscheln. Stoffpuppen sind einfach Freunde für’s Leben und machen alles mit!
Warum ist jedes SuSa-Stück ein Unikat?
Alle SuSa-Artikel werden von mir in meiner kleinen Werkstatt in Handarbeit hergestellt. Daher ist jede Stoffpuppe, jedes Kleidungsstück und jeder Babyartikel einzigartig. Ich stelle jedoch jedes Stück, sobald es fertig ist, einzeln online, sodass du genau den Artikel bekommst, den du auch auf dem Foto siehst. Solltest du individuelle Wünsche haben oder deine Bestellung personalisieren möchten, kannst du mir gerne über das Kontaktformular schreiben. Je nach Umfang und Umsetzbarkeit deines Wunsches, kann ich deiner Anfrage nachkommen und dir ein individuelles Angebot zuschicken.
Kann ich individuelle Wünsche anbringen und so ein personalisiertes SuSa-Produkt erhalten?
Solltest du einen individuellen Wunsch haben, kannst mich gerne über das Kontaktformular oder per E-Mail (info@susapuppen.de) kontaktieren. Je nach Umfang deiner Anfrage kann ich dir ein personalisiertes SuSa-Stück herstellen. Sollte ich deinem Wunsch nachkommen können, werde ich dir ein individuelles Angebot erstellen. Bitte vergiss nicht, mir deine Kontaktdaten wie Telefon- oder Handynummer mitzuteilen, sodass ich dich telefonisch erreichen kann, um alles mit dir zu besprechen.
Wie kann ich meine SuSa-Puppe waschen?
Grundsätzlich gilt: Stoffpuppen müssen sanft gepflegt werden. Da die SuSa-Puppen mit Wolle gefüllt und auch die Haare aus Wolle, bzw. Mohair sind, kannst du deine SuSa-Puppe grundsätzlich nicht in der Maschine waschen. Heißes Wasser und ein Schleudergang würden die Wolle verfilzen lassen. Ich rate dir daher, die Stoffpuppe in kaltem oder lauwarmem Wasser von Hand zu waschen (zum Beispiel im Waschbecken oder in einer kleinen Wanne). Sollte die Puppe sehr schmutzig sein, kannst du sie ein paar Minuten einweichen lassen, danach gut mit kaltem Wasser abspülen und sanft ausdrücken. Achte dabei darauf, dass die Glieder in Form bleiben. Oft genügt es schon, die Stoffpuppen bei leichteren Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch und etwas Seife abzuputzen. Bitte schrubbe deine Puppe dabei nicht, sonder reibe sie nur leicht ab. Zum Trocknen kannst du die Puppe auf dem Wäscheständer auf ein Handtuch legen. Du solltest deine Stoffpuppe nie in den Wäschetrockner oder auf einen Heizkörper/Ofen legen.
Überlege dir jedoch gut, ob es wirklich notwendig ist, die Puppe zu waschen. Babys und Kleinkinder mögen den vertrauten Geruch und lieben ihre Puppe so wie sie ist.
Wie kann ich die SuSa-Babykleidung waschen?
Die SuSa-Babykleidung wie Mitwachshosen, Shorts oder auch Lätzchen und Schnuffeltücher können bei 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Die Farben bleiben lange schön, wenn du dein SuSa-Stück mit ähnlichen Farben wäschst. Ich empfehle das Trocknen an der Wäscheleine statt im Wäschetrockner. So hast du lange Freude an deinem SuSa-Stück und tust dabei noch etwas für die Umwelt.
Kann ich SuSa-Babyspielzeug waschen?
Schnuffeltücher und Hasenohren können bei 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Entferne vor jedem Waschgang bitte alle Holzteile. Die Farben bleiben lange schön, wenn du dein SuSa-Stück mit ähnlichen Farben wäschst. Ich empfehle das Trocknen an der Wäscheleine statt im Wäschetrockner. So hast du lange Freude an deinem SuSa-Stück und tust dabei noch etwas für die Umwelt.
Rasseln und Frotteepüppchen müssen wie Stoffpuppen sanft gepflegt werden. Lies dazu bitte den Abschnitt “Wie kann ich meine SuSa-Puppe waschen?”.
Mit welcher Lieferzeit muss ich rechnen?
Alle Angaben zu Lieferzeit, Versandkosten, usw. findest du in meinem Etsy-Shop.
Wo kann ich SuSa-Stoffpuppen und andere SuSa-Produkte kaufen?
Du kannst alle unsere Puppenkinder und SuSa-Produkte in meinem Etsy-Shop kaufen. Dort findest du auch alle Informationen zu Versand, Lieferzeit, Zahlungsmöglichkeiten, AGBs, usw. Ich stelle nur Produkte online, die schon fertig sind, um so eine möglichst schnelle und zuverlässige Lieferzeit zu ermöglichen. Am besten abonnierst du meinen Shop, denn so bleibst du über alle Neuheiten informiert!
Wie kann ich über alle SuSa-Neuheiten informiert bleiben?
Ich arbeite noch an einem Newsletter, denn gerne würde ich dich regelmäßig über Neuheiten und Aktuelles rund um SuSa-Puppen informieren. Bis es soweit ist, kannst du schon einmal meine Facebook– und Instagram-Seite abonnieren, denn so bleibst du auch bestens informiert und verpasst garantiert nichts!